Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen CAMPUS-Services Romana Felder (nachfolgend CAMPUS) und den Auftraggebenden. Allfällige Änderungen bedürfen der Schriftlichkeit. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder geändert werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
Mit Auftragserteilung bestätigt der Auftraggebende, dass er diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn die Erteilung per Brief oder E-Mail erfolgt.
CAMPUS verpflichtet sich, Texte resp. Übersetzung sach- und fachgerecht zu erstellen resp. in die gewünschte Zielsprache zu übersetzen oder in dieser Sprache zu überarbeiten oder zu korrigieren. Spezielle Terminologie wird berücksichtig, ist aber vorgängig abzusprechen.
CAMPUS ist berechtigt, zur Erfüllung des Vertrages besonders ausgewählte, instruierte Dritte beizuziehen respektive die Erfüllung des Auftrages an besonders ausgewählte, instruierte Dritte zu übertragen.
Ein in Bearbeitung stehender Auftrag kann vom Auftraggeber jederzeit gekündigt werden unter Bezahlung der bereits geleisteten Arbeit.
Das Format eines Ursprungstextes wird wenn möglich übernommen, wobei hohe Konvertierungs- und Formatierungsaufwände in Rechnung gestellt werden. Eine Zurückweisung eines Auftrages durch CAMPUS kann erfolgen, wenn Inhalt und Text gegen die guten Sitten verstossen oder der Schwierigkeitsgrad oder der Umfang in der bemessenen Zeit keine angemessene Qualität der Übersetzung zulassen. Bei einer Zurückweisung durch CAMPUS wird kein Vergütungsanspruch fällig.
Unsere Tarife sind auf www.campus-services.com ersichtlich. Auf Wunsch unterbreitet CAMPUS eine Offerte, wobei die spätere Rechnungsstellung eine 10-prozentige Preisabweichung zum Kostenvoranschlag nicht überschreiten darf. Die Auftragsannahme wird von CAMPUS schriftlich bestätigt.
Reklamationen müssen spätestens sieben Tage nach Erhalt der Übersetzung/des Textes mittels qualifizierten Feedbacks erfolgen, ansonsten die Übersetzung/der Text als akzeptiert gelten. In begründeten Fällen wird CAMPUS eine kostenlose Überarbeitung oder nötigenfalls Neuerstellung vornehmen. Diese sind ausgeschlossen, wenn die Abweichungen auf unrichtige oder unvollständige Informationen oder fehlerhafte Originaltexte zurückzuführen sind. Dies gilt auch, wenn von CAMPUS gelieferte Texte/Übersetzungen vom Auftraggebenden verändert werden. Vorbehaltlich der gesetzlichen Haftung für Grobfahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht ist die Haftung von CAMPUS für weitergehende Ansprüche ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Tarife für Übersetzungen richten sich nach der Zielsprache sowie nach dem Schwierigkeitsgrad und berechnen sich pro übersetzte Normzeile à 53 Anschläge inkl. Leerschläge. Expressaufträge, d. h. Aufträge, die innerhalb kürzester Fristen zu erledigen sind, sind vorgängig anzumelden und erfahren einen Preiszuschlag von zwischen 50 % bis 100 %. Der Tarif für Textverarbeitungsaufträge wird zu CHF 90.00/Stunde abgerechnet, wobei auf eine angebrochene Viertelstunde aufgerundet wird. Dieser Ansatz gilt auch für Recherche- und Vorbereitungsarbeit bei ungewöhnlichen oder komplexen Sachverhalten. Unsere Rechnungen werden per E-Mail zugestellt und sind innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Rechnungsdatum netto zur Zahlung fällig. Bei Zahlung nach Fälligkeit ist CAMPUS berechtigt, Mahngebühren von CHF 20.00 pro Mahnung und einen Verzugszins von 8 % in Rechnung zu stellen. Rechnungen in Papierform erstellen wir mit einem Zuschlag von Fr. 2.50 zzgl. Postgebühr. Bankgebühren gehen zu Lasten des Auftraggebenden. Bei Neukunden bitten wir um Vorauskasse, Barzahlung oder Bezahlung per Twint.
CAMPUS haftet nicht für Leistungsausfälle oder -verzögerungen infolge höherer Gewalt und aufgrund unvorhersehbarer und von uns nicht zu vertretender Leistungshindernisse, insbesondere Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Stromausfall. Haftung für Schäden, die durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von CAMPUS, durch die fehlerhafte Speicherung oder Übermittlung von Daten durch CAMPUS oder durch von CAMPUS verschuldeten Untergang von Texten und Unterlagen entstanden sind, ist auf den nachgewiesenen Schaden begrenzt.
CAMPUS erklärt hiermit, dass seine Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen zu strenger Geheimhaltung und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind. CAMPUS ist bemüht, die elektronische Datenkommunikation nach dem jeweils neusten Stand der Technik gegen etwelche Viren- oder Sabotageprogramme zu schützen. Ein vollständiger Schutz kann jedoch nicht garantiert werden. Der Auftraggebende wird hiermit auf ein verbleibendes Restrisiko ausdrücklich hingewiesen. Die im Rahmen des Auftrags erhaltenen Daten verbleiben zu Archivierungszwecken bei CAMPUS.
Gerichtsstand und Erfüllungsort sind am Firmensitz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.